Besuch auf der Festung Kronach

06. Juni 2025: Die Schüler der 4. Klasse besuchen die Festung in Kronach
Fr27.jpg

Am 06.06.2025 unternahm die vierte Klasse eine kleine Zeitreise in das Mittelalter. Unter der Führung von Frau Löffler erhielten die Kinder, sowie Herr Büttner und Frau Weinmann, einen Einblick in das mittelalterliche Leben auf der Festung Rosenberg. Im Rahmen des Themas „Verteidigung, Sicherheit und Burgleben“ wurden die unterschiedlichen Gebäude, Einrichtungen und Verteidigungsanlagen der Burg entdeckt und erforscht. Neben dem Haupttor, der Backstube und dem „Wellnessbereich“, wurden auch die einzelnen Mauerabschnitte besichtigt. Dabei ging Frau Löffler immer wieder auf kleine Geschichten, Sprichwörter und Anekdoten aus der damaligen Zeit ein, was die Führung umso interessanter und kindgerechter machte – auch die Lehrkräfte waren erstaunt über den mittelalterlichen Ursprung so mancher Sprichwörter. Ebenso durften die Kinder, das Tischgedeck der armen und reichen Leute sprichwörtlich „in die Hand nehmen“ und selbst als „Badegäste“ in der großen Holzwanne Platz nehmen. Das große Highlight der Führung, was die leuchtenden Kinderaugen bestätigten, war der Gang durch das Mauerwerk und den unterirdischen Festungsgang, die einmal mehr die durchdachten und imposanten Verteidigungsstrategien der Festung Rosenberg aufzeigten. Nachdem zum Schluss noch die „stillen Örtchen“ der mittelalterlichen Zeit aufgesucht und erklärt wurden, wurde der Tag mit einem kleinen gemeinsamen Picknick abgerundet, ehe es mit dem Bus wieder in Richtung Steinwiesen ging. Zusammengefasst war der Tag ein voller Erfolg, mit vielen neuen Informationen und direkten Anschauungsmöglichkeiten, der den Kindern das Mittelalter in ihrer Heimat greifbar machen konnte. Ein großer Dank gilt hierbei Frau Löffler, die die Führung wirklich wunderbar handlungsorientiert und spannend gestaltete und jederzeit ein offenes Ohr für die Fragen der Kinder hatte – einfach großartig!