Warnwestenübergabe
Bericht und Foto von Susanne Deuerling
Wenn draußen die Sonne strahlt, ein heller Tag beginnt und alle ausgeschlafen zur Schule gehen, da denkt niemand daran, dass man noch etwas zusätzlich braucht, um gesehen zu werden. Aber wenn der Herbst kommt, die Tage dunkler werden, es früh noch dämmrig ist und auch die Kinder verschlafene Gesichter haben, dann ist es höchste Zeit, etwas zu tun, um morgens gesehen zu werden. Neben heller Kleidung sorgen die knallgelben Warnüberwürfe für Sicherheit. Und genau darum geht es am ersten Schultag in der Grundschule Steinwiesen, die dieses Jahr stellvertretend für alle Grundschulen diese Überwürfe bereits am ersten Schultag überreicht bekommt. In den nächsten Wochen werden die reflektierenden Dreiecke auch an den anderen Schulen ausgeteilt. In Steinwiesen erhielten rund 50 ABC-Schützen diese Überwürfe, 30 Kinder der Grundschule Steinwiesen und 20 Erstklässler der Pestalozzischule, die ja auch teilweise in der Schule in Steinwiesen beschult wird. 50 Kinder, die aufgeregt sind, dem Neuen entgegenfiebern und sich nun auch ein Stück weit sicher fühlen können, wenn sie jeden Tag den Weg zur Schule gehen. Denn das Motto der Einschulung „Sicher strahlen – fröhlich starten“ bezieht sich auch auf dieses Geschenk der Sicherheit.
Thomas Baier von der Kreisverkehrswacht Kronach und Oliver Skall von der AOK Kronach gingen darauf ein, dass sich gerade für die Erstklässler und Erstklässlerinnen der Start in die Schulzeit aufregend gestaltet. Fremde Umgebung, anderer Tagesablauf, neue Freundschaften – mit all dem muss man erst mal klarkommen. Doch für die meisten Kinder ist auch der Weg zur Schule Neuland. Und um diesen sicherer zu machen, zur Schule und nach Hause, stattet die AOK in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht alle Schulanfänger mit den reflektierenden Überwürfen aus. Sehen und gesehen werden, das ist das Wichtigste im Verkehr. Thomas Baier empfahl den Eltern, den Kindern im Straßenverkehr immer die Sicherheitsüberwürfe anzuziehen, nicht nur auf dem Schulweg, denn nur dann werden sie bis zu 160 Meter weit zu sehen sein. Die Aktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ gibt es schon seit 1969. Die AOK und Kreisverkehrswacht Kronach kooperieren gemeinsam schon seit sechs Jahren hier im Landkreis, in diesem Jahr werden die Dreiecke an 471 Schulanfänger ausgegeben. Bayernweit werden in diesem Jahr rund 100.000 Sicherheitsüberwürfe an Erstklässler verteilt.
Schulamtsdirektor Ulrich Lang ist stets von der Aktion „Sicherer Schulweg“ begeistert. Gerade die jungen Verkehrsteilnehmer liegen ihm sehr am Herzen. Gerade deshalb ist er froh, dass sich die AOK und die Verkehrswacht hier so engagieren. Es gibt bereits viele Helfer im Landkreis, die den Schulweg begleiten, Schülerlotsen, Busbegleiter usw. Nun haben die Kinder mit den reflektierenden Überwürfen noch eine zusätzliche Sicherheit. „Früher haben wir orangene Wollmützen bekommen, die haben immer gekratzt und waren warm“, erzählte Lang. Da sind die dreieckigen Überwürfe schon schöner. Er bat die Kids, im Verkehr immer aufzupassen, appellierte an die Autofahrer, auf Kinder zu achten und wünschte allen einen guten Start in die Erste Klasse.